102. GV vom STV Niederwil im Rückblick

Mit über 100 anwesenden Vereinsmitgliedern fand am Freitag, 10. März 2023 die 102. Generalversammlung des STV Niederwil statt. Dank der erfreulichen Teilnahme geriet der Gemeindehaussaal fast an die Kapazitätsgrenze, was aber der guten Stimmung keinesfalls schadete. Vorbereitet wurde die GV durch unsere Unihockeyaner, die es verstanden in jeder Hinsicht für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Nach dem obligaten Begrüssungsapéro durfte das feine Nachtessen aus der Küche unserer Dorfmetzgerei genossen werden. Danach gings an den geschäftlichen Teil. Gekonnt unter der Mitwirkung der Vorstandmitglieder wurden die Traktanden abwechslungsreich abgehandelt. Da zurzeit kein Präsident oder Präsidentin dem Verein vorsteht, verstanden es Helene Meier und Markus Meier bestens, den Vorstand auf die einzelnen Traktanden zu verteilen.

Gute Stimmung im voll besetzten Gemeindehaussaal

Mit einem Frühlingsblumenkörbchen wurde unser ältestes anwesendes Ehrenmitglied Kurt Vock geehrt.
Nach einer kurzen und eindrücklichen Besinnungszeit für unseren verstorbenen Handballkameraden Roland Hartmeier konnten die Sachgeschäfte allesamt mit Einstimmigkeit abgeschlossen werden.
Guido Hufschmid wirkte als Tagespräsident souverän bei den zuständigen Traktanden.

Sehr erfreulich, dass 7 Austritten 16 Eintritte in die verschiedenen Riegen gegenüberstanden. Mit grossem Applaus wurden sie im Verein willkommen geheissen.
Dieses Jahr stehen wieder grössere Anlässe an, wo der Turnverein Parts übernimmt oder gar Organisator sein wird. So beispielsweise am Jugend- und Dorffest vom 2./3. Juni. An den beiden Delegiertenversammlungen des Kreisturnverbandes und vom Aarg. Kantonalturnverband vom 10. und 11. November. Die Turnshow findet dieses Jahr am 8. und 9. Dezember statt. Erfreulich, dass bereits der grösste Teil des OK’s steht und sogar das Konzept durch Guido Hufschmid vorgestellt wurde. Die Versammlung verdankt Guido und seinen Mitstreitern für das zukünftige Engagement.
Nebst diesen Aktivitäten aber ist der Sport mit all seinen Trainings, Wettkämpfen und Turnfestbesuchen das Hauptziel. Auch hier gilt Mitmachen ist Ehrensache.
Nach den Verdankungen für all die zahlreichen Leiter- und OK-Tätigkeiten, die mit grosser Hingabe ausgeführt wurden, erfolgte mit dem Turnerlied die Überleitung zum feinen Dessert.

Zu den weiteren Bildern

11.03.2023 / tm /hrs